Ich gehe davon aus, das WSJTX bereits installiert wurde. Meine installierte Version ist 2.1.0. Aber auch die früheren, welche aber nicht mehr im Einsatz sein sollten bzw. auch nicht mehr funktionieren, lassen sich ähnlich konfigurieren.


Bei der Mac Version kommt man, wie es man es gewohnt ist, über die Tastenkombination ⌘“+“,“ in die Einstellungen. 


Unter dem Reiter „General“ muss das eigene Call und Locator (Grid) eingetragen werden.


Jetzt der Reiter „Radio“

  • Als Rig wird hier „DX Lab Suite Commander“ gewählt.
  • Der Netzwerkserver ist 127.0.0.1:7374. Der Port 7374 ist bei der Einrichtung von RUMLog im Reiter „UDP“ eingestellt.
  • PTT Method „CAT“ 



  • Input wird wieder „USB Audio CODEC“.
  • Output auch „USB Audio CODEC“


Damit alles funktioniert müssen die Audioeinstellungen des Mac korrekt sein. Dies ist bereits bei der Einrichtung RUMLog und TS-590SG beschrieben worden.


Wenn Du bisher noch nie mit WSJTX gearbeitet hast, wunder dich nicht, wenn erstmal kaum Stationen, wenn überhaupt, dekodiert werden.


WSJTX muss erstmal „lernen“. Da dauert bestimmt 10 Minuten, wenn einiges los ist. Aber ich habe nicht auf die Uhr geschaut als ich das Program zum ersten mal gestartet habe.


In der Doku von WSJTX ist einiges dazu geschrieben worden.

Wenn euch die Seite gefallen hat oder irgendwo ein Fehler aufgetaucht ist meldet euch bei mir.


DL1PWJ @ DARC.de